Der Laden ist offen.

Nicht geschlossen oder verschlossen; zugänglich für Kunden.
Die Kasse ist offen.
Die Türen sind offen.
Das Geschäft bleibt heute offen.
offene Geschäfte
offene Türen
offene Kassen
zugänglich
frei
unverschlossen
Die Tür ist offen.

Nicht geschlossen oder verschlossen; zugänglich.
Das Fenster ist offen.
Die Diskussion bleibt offen.
Er hat ein offenes Ohr für Probleme.
offene Fragen
offene Tür
offene Diskussion
zugänglich
frei
unverschlossen
Die Tür steht offen.

In einer Weise, die nicht geschlossen oder verborgen ist.
Das Fenster ist offen.
Er spricht offen über seine Gefühle.
Sie hat offen gesagt, was sie denkt.
offene Tür
offene Fragen
offene Diskussion
unverhüllt
klar
ehrlich
Sie spricht offen über ihre Gefühle.

In einer offenen Weise; ohne Einschränkungen.
Er erklärt offen seine Meinung.
Wir sollten offen über unsere Probleme sprechen.
Die Diskussion war offen und ehrlich.
offen sprechen
offen diskutieren
offen zeigen
unverblümt
ehrlich
direkt
Kannst du das Fenster offen?

Etwas öffnen oder zugänglich machen.
Kannst du die Tür offen?
Lass das Buch offen liegen.
Mach das Licht offen.
Fenster offen
Tür offen
Buch offen
öffnen
zugänglich machen
aufmachen
Die Tür ist offen.

Nicht geschlossen oder zugedeckt.
Das Fenster ist offen.
Die Kiste steht offen.
Der Brief ist offen.
offene Tür
offenes Fenster
offenes Buch
ungedeckt
unverschlossen
unabgedeckt