

Ich mag Äpfel, und ich mag auch Birnen.
Es wird verwendet, um eine zusätzliche Information oder Zustimmung auszudrücken.
Ich gehe ins Kino, und ich gehe auch zum Essen.
Er spielt Fußball, und er spielt auch Basketball.
Wir haben Pizza, und wir haben auch Salat.
auch gerne
auch noch
auch wenn
ebenfalls
auch noch
desgleichen
Das ist mein Freund, und auch sein Bruder ist hier.
Es wird verwendet, um auf eine Person oder Sache hinzuweisen, die bereits erwähnt wurde.
Ich habe einen Hund, und auch eine Katze.
Sie mag Schokolade, und auch Kekse.
Er kommt zur Party, und auch seine Schwester.
auch du
auch ich
auch sie
ebenso
gleichfalls
außerdem
Auch! Das hätte ich nicht gedacht.
Es wird verwendet, um Überraschung oder Zustimmung auszudrücken.
Auch! Das ist ja spannend.
Auch! Wie überraschend!
Auch! Das hätte ich nicht erwartet.
auch ich
auch du
auch das
ach
oh
na